Das große Jubiläumsevent

Halligalli

2022

Fröhlich und bunt – so ging es zu am ersten Juliwochenende auf dem Festplatz in Erbstetten.

Der Verein Sternentraum 2000 e.V. erfüllt regelmäßig die Wünsche von „besonderen jungen Menschen und Kindern“ und hat inzwischen Kontakt zu vielen betroffenen Familien. Das Event-Team des Vereins Sternentraum 2000 e.V. hatte nun für „ihre Familien“ ein großes Jubiläumsfest auf die Beine gestellt. Am 1. Juli wurden seit dem frühen Nachmittag fleißig Tische, Bänke, Schirme usw. aufgebaut, damit am Samstag, den 2. Juli das große Fest um 11 Uhr beginnen konnte.

Zuerst gab es einige Begrüßungsworte vom Backnanger Oberbürgermeister Maximilian Friedrich, und einem der Vorstände von Sternentraum, Tobias Wolf. OB Friedrich überreichte im Zuge der Eröffnung einen Spendenscheck. Die Bürgermeisterin von Burgstetten, Irmtraud Wiedersatz, die am Nachmittag auf dem Fest vorbeischaute, würdigte die Arbeit des Vereins ebenfalls mit einer Spende, wofür wir uns bei beiden herzlich bedanken.

Hauptattraktion war der Familienzirkus Emilio mit 3 verschiedenen Vorstellungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene erfreute. Der Clown Emilio brachte alle mit seinen Späßen zum Lachen, es gab tolle Kunststücke und Darbietungen.  Auf dem angrenzenden Fußballplatz gab es verschiedene Spielstationen für Groß und Klein. Es wurde Dosenwerfen angeboten, Fühlsäckchen, Kinderschminken und Glitzertattoos. Ein Drehorgelspieler war dabei, es gab Riesenseifenblasen und der Zauberer Klaro setzte sich immer wieder zu den Familien dazu und formte Luftballontiere. Auf der großen Wiese wurde gepicknickt und Frisbee gespielt (ein Geschenk von Sternentraum für jedes Kind). Das Kulinarische durfte natürlich auch nicht zu kurz kommen. Die Pizzeria Rubino aus Erbstetten verköstigte auf einem Außenofen gebackene, leckere Pizzen, die guten Anklang fanden. Für Schleckermäuler durften natürlich Eis und Popcorn auch nicht fehlen. Bei sonnigem, warmem Wetter gingen viele gut gekühlte Getränke über den Tisch.

Es gab sogar eine Fotobox, bei der man sich mit verrückten Perücken, Hüten und Bärten bestücken und lustige Fotos machen konnte. Die wurden gleich ausgedruckt und durften sofort mit heimgenommen werden. Es machte Spaß, zuzusehen, wie Familien sich verkleideten und spaßige Fotos schossen.

Auf dem Platz, auf dem die Familien unter großen Schirmen gemütlich sitzen, essen und trinken konnten, hatten sich 3 junge Leute einer Backnanger Musikschule mit Akkordeon eingefunden und zu schmissigen Melodien wagten einige Gäste sogar ein Tänzchen.

Am Ausgang hing eine große Leinwand, auf der jedes Kind sich und seine Eindrücke mit bunten Farben verewigen konnte. Der leere Platz auf dem „Gästebuch“ füllte sich sehr schnell mit begeisterten Kommentaren. Allein für solche Sätze wie „das war der schönste Tag meines Lebens“ hat sich die ganze Vorbereitung gelohnt. Nur Dank vieler fleißiger Helfer, sei es bei der monatelangen Planung, beim Auf- und Abbau und beim Fest selbst, konnte so ein tolles, großes, Fest gelingen. Es waren ca. 300 Gäste gekommen, worüber sich das Team von Sternentraum natürlich sehr gefreut hat. Strahlende Kinderaugen, fröhliche Kinder und Eltern, Omas und Opas – es war eine große Freude, das tolle HalliGalli 22-Fest miterleben zu dürfen. Von den schönen Erinnerungen werden alle noch lange zehren.

Das ganze Team von Sternentraum 2000 e.V. bedankt sich herzlich bei der Pizzeria Rubino, der SKG Erbstetten, deren Platz genutzt werden durfte, bei der Gemeinde Burgstetten, einschließlich Bauhof für die Unterstützung, sowie bei allen anderen Helfern.

 

Infos

Ansprechpartner ist

Gabriele Feihl
erreichbar unter 07191 187753

Immer was los!

Weitere
  Veranstaltungen

  • Halligalli
  • Kreativ mit Ton
  • Kochevent in besonderen Zeiten
  • Mal-Aktion
  • Anbaden nach der ersten Corona Pause
  • Ahoi - Neckarpiraten auf großer Fahrt
  • Poolnight im Wonnemar
  • Wildwest im Dresselhof
  • AUA Die Dance Heroes
  • Eroberer der Lüfte

Das große Jubiläumsevent

Fröhlich und bunt – so ging es zu am ersten Juliwochenende auf dem Festplatz in Erbstetten.

Sommerferien-Special „Kreativ mit Ton“

Monika Veit öffnete für den Sternentraum die Türen zu ihrem Studio „Zebra“ in Winnenden.

Digitales Kochevent im Jahr 2021

Kochen mit dem Team vom Kochwerk in Backnang. Besondere Zeiten erfordern außergewöhnliche Ideen

Kreativität im Jahr 2020

Sternentraum Gummibärchen baten um kreative Rücksendungen von Bildern

Anbaden im Wonnemar im Jahr 2020

Bereits 2018 hatten viele Sternentraum-Familien einen wunderschönen Abend bei der Sternentraum Pool-Night im WONNEMAR in Backnang. Schon damals war allen klar, das müssen wir unbedingt mal wiederholen. Leider ist im Corona-Jahr 2020 alles ein wenig anders und viele unserer Pläne mussten zurückgestellt werden. Umso mehr freuten wir uns, als Carina Neumann vom WONNEMAR-Team auf Sternentraum zukam und einen exklusiven Termin vor der eigentlichen Eröffnung des Hallenbades für „unsere" Sternentraum-Familien anbot. Auch die WONNEMAR Stiftung unterstützte dieses Event.

Ahoi im Jahr 2019

Das komplette Flaggschiff „Wilhelma“ des Neckar- Käpt’n diente als Location des Events, bei welchem rund 200 Gäste teilnehmen durften, darunter besondere junge Menschen mit ihren Familien. Bereits am frühen Morgen machten sich die ersten Sternentraum-Matrosen an die Arbeit.

Im Familienbad in Backnang im Jahr 2018

Zur ersten Sternentraum Poolnight am Samstag den 08.09.2018 hatte das WONNEMAR Familienbad exklusiv für die Sternentraum-Familien geöffnet. Am Anfang des Jahres hatten wir bei den Familien eine Umfrage gestartet, welches Event sie gerne mit ihren Familien besuchen würden. Eine Wunschvorstellung war immer wieder dabei." Ein ganzes Schwimmbad für uns allein, um mit der ganzen Familie entspannt Plantschen zu können."

Sternentraum im Wildwest-Fieber im Jahr 2017

Zu einem tollen Event hatte der Verein Sternentraum 2000 e.V. in Kooperation mit Tanja's Pferdeparadies an einem Wochenende alle Familien mit besonderen jungen Menschen (die durch ihre Krankheit, Behinderung oder Beeinträchtigung nicht zu 100% am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können) eingeladen.

Tanzhelden im Jahr 2016

Projekts „AUA! – die Dance-Heroes“. Was als kleiner Funke, als kleine Idee des Vereins Sternentraum 2000 e.V. und den Wirtschaftsjunioren Rems-Murr begann, entwickelte sich zum lodernden Feuer, das als Tanz-Feuerwerk seinen erfolgreichen Abschluss fand.

In den Wolken im Jahr 2015

An diesem besonderen Tag haben die Kinder zusammen mit ihren Angehörigen, Geschwistern und engsten Bezugspersonen die Sonne des Lebens gespürt.