Gemeinsam etwas bewirken

Kooperationen

Netzwerk

Der Verein Sternentraum arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen mit dem gemeinsamen Ziel "Heute mit ganzem Herzen Gutes zu tun". Zu unserem Netzwerk gehören Kinder- und Jugendhospizdienste, SBBZs, Selbsthilfegruppen, weitere gemeinnützige Vereine und viele mehr...
 
Hier ein Einblick in die vielfältigen Projekte, die wir unterstützen:

Bällebad für die Schüler:innen der Martinus Schule

Ein Bällebad in der Schule zu haben ist einfach toll und man kann darin toben und entspannen. Das würden alle Schüler:innen der Martinus Schule in der Außenstelle GmündTech bestätigen.

„Ein wichtiges Herzensprojekt für die neue Außenstelle und wichtig für die Entwicklungsförderung in einer Schule mit einem Schwerpunkt in der körperlichen und motorischen Entwicklung“, sagen die Lehrer:innen. Aber auch einfach nur ein Angebot, um sich zu bewegen und Spaß zu haben.

Auf jeden Fall haben sich alle Beteiligten riesig auf das neue Bällebad gefreut und es wird nun schon ausgiebig genutzt.

Ein herzliches Dankeschön geht deshalb von der Stiftung Haus Lindenhof an Frau Erika Lenz und den Verein Sternentraum, die durch das neue Bällebad viel Freude bereitet haben.

Mit Molly auf Fahrt

Bunter Empfang für Molly mit Musik und Tanz, Konfetti und Bonbons, Luftschlangen, Ansteckblume und Reifentaufe.

Der rollstuhlgerechte Bus Emma des Rohräckerschulzentrum Esslingen, Bereich körperliche und motorische Entwicklung, ist in die Jahre gekommen. Nun musste für die altersschwache Emma eine Nachfolgerin gefunden werden. Und in Anlehnung an Jim Knopf und Lukas den Lokomotivführer sind nun die Schülerinnen und Schüler mit Molly unterwegs.

Molly ist ein behindertengerechtes Fahrzeug, welches mit Rampe, Schienen und flexiblem Gurtsystem speziell ausgerüstet wurde, und nun für alle Rollstuhlarten geeignet ist.

Mit Molly geht es nun zu Sportveranstaltungen, zum Segeln auf den Max-Eyth-See, zu Theateraufführungen, ins Schullandheim und zu vielen anderen Aktivitäten.

Die Schülerinnen und Schüler der Rohräckerschule freuen sich schon auf viele neue Abenteuer mit Molly.

Eine große Spendenaktion, bei welcher sich auch Sternentraum 2000 e.V. beteiligt hat, ermöglichte das neue Fahrzeug.

Kasperle-Theater

Ein sonniger Nachmittag im Zeichen des Kasperle-Theaters

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen hatten die beiden Vereine Sternentraum 2000 e.V. und Sternenstunde 2022 e.V gemeinsam zum Figurentheater-Erlebnis "Kasper und der Fahrraddieb" auf dem Reiterhof in Erdmannhausen eingeladen.

Die idyllische Kulisse des Reiterhofs, auf dem die Therapiepferde von Sternenstunde leben, bot den perfekten Rahmen für diese unterhaltsame Veranstaltung. Leckeres Popcorn gehörte natürlich auch dazu.
 
Puppenspieler Marcus Sperlich vom Remstaler Figurentheater entführte das große und kleine Publikum in die Welt von Kasper und fesselte die Aufmerksamkeit der jungen Zuschauer von der ersten Minute an.
 
Die liebevoll gestalteten Handpuppen und seine lebendige Spielweise erweckten die Charaktere auf humorvolle Weise zum Leben. Die Kinder fieberten mit, als Kasper mit Witz und Cleverness den Fahrraddieb schließlich überlisten konnte. Besonders den kleinen Igel, der ihn dabei unterstütze, schlossen alle gleich ins Herz.
 
So war der Andrang groß, als es nach der Vorstellung noch die Gelegenheit gab, ein Erinnerungsfoto mit Kasper und dem kleinen Igel zu ergattern. Das Team von Sternentraum ließ sich diese Gelegenheit auch nicht entgehen.
 
Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen schönen Nachmittag.